- 14.01.2017
Sportlerehrung des ADAC Weser-Ems in Verden - 25.01.2017
Jahreshauptversammlung des MSCO im Etzhorner Krug, Beginn 20:00 Uhr - 03.02. – 05.02.2017
Bremen-Classic-Motor-Show, ÖVB-Arena, Bremen - 25.03.2017
Jahreshauptversammlung des ADAC Weser-Ems in Bremen Vegesack, Hotel Strandlust - 26.03.2017
Fahrer- und Beifahrer-Lehrgang mit Hilmar Pape in der Oldenburger Mühle - 23.04.2017
Oldtimer-Ausfahrt mit Kai und Karin Munderloh - 29.04 – 30.04.2017
Slalom Training in Ahlhorn - 25.05.2017
ADAC Oldtimer Tag in Ahlhorn - 26.05. – 28.05.2017
Oldenburger Classic Days 2017
26.05.2017 Der 9. Oldenburger City Grand Prix
27.05.2017 Die 24. Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“
28.05.2017 Der 4. ClassicCarCharity Day - 21.07 – 23.07.2017
Motorradausfahrt mit Jörn Klar - 30.07.2017
Der MSCO begleitet die offizielle Eröffnung zum Jubiläum „50-Jahre Oldenburger Fußgängerzone“ - 01.08.2017
Rathausmarkt Oldtimer von uns sind bei „50-Jahre Oldenburger Fußgängerzone“ dabei - 05.08.2017
Wir stellen einige Oldtimer in der Fußgängerzone aus „50-Jahre Oldenburger Fußgängerzone“ - 12.08. – 13.08.2017
Slalom-Weekend in Ahlhorn auf dem Flugfeld - 19.08.2017
Grillfete in Margas Garten, unser Dank an die Funktioner (kurzfristig abgesagt bzw. wird verlegt) - 26.08.2017
1. Oldtimer Rallye CITY Classic Cloppenburg - 09.09. – 10.09.2017
Oldtimer-Messe Oldenburg in der Weser-Ems-Halle (von der Halle abgesagt) - 16.09 – 17.09.2017
Fahrsicherheits-Turnier für Nutzfahrzeuge auf dem EWE-Gelände - 16.09.2017
6. Oldtimer Classic Rallye Eisenstadt in Friesoythe (fällt aufgrund von Baumaßnahmen 2017 leider aus) - 24.09.2017
Oldtimer-Ausfahrt mit Kai und Karin Munderloh - September 2017
Motorradausfahrt mit Jörn Klar - 20.12.2017
Weihnachtsfeier im GVO-Vereinsheim
5. Friesoythe Classic Eisenstadt Rallye 2016 (Archiv)
Der MSCO veranstaltet am 17. September 2016, in einer Veranstaltergemeinschaft mit der Stadt Friesoythe, die 5. Friesoythe Classic Eisenstadt-Rallye.
Im September 2016 hört man in Friesoythe nicht nur Schmiede und nimmt den Geruch von Eisen wahr, sondern kann sich an glänzendem Chrom und Motorengeräuschen bolider Automobile erfreuen. Denn dann heißt es zum fünften Mal in der Eisenstadt Friesoythe: „Gentlemen, start your engine!“
Oldtimer erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht nur bei den Menschen, die mit den Fahrzeugen „aufgewachsen“ sind. Bei dieser Veranstaltung sollen Tradition, Sportgeist, Schönheit, Individualität und Fairness zusammengeführt werden. Den Teilnehmern wird die Gelegenheit geboten, ihre Oldtimer auszufahren und damit den Zuschauern in einer tollen Atmosphäre etwas ganz besonderes zu bieten.
Ausschreibung Eisenstadt-Rallye 2016
Nennung mit Haftungsverzicht Friesyothe 2016
Die Nennung öffnen und auf dem eigenen PC abspeichern, dann wieder öffnen und schon kann die Nennung am Rechner ausgefüllt werden
Achtung:
Die Nennung besteht aus 2 Blättern! Bitte beide Blätter vollständig ausgefüllt und von Fahrer und Beifahrer unterschrieben an die in der Ausschreibung unter Punkt 20 angegebene Anschrift senden.
Hier kommt die Anfahrtskizze für Friesoythe am 17. September 2016
Oder auch als pdf. zum Ausdrucken: Anfahrtskizze für Friesoythe 2016
ClassicCarCharity 2016 (Archiv)
Wir bedanken uns bei den Sponsoren der Classic Days 2016
20. Mai 2016
Strecke als pdf. zum ausdruckenFahrer
Spenden-Preisblatt zum ClassicCarCharity Day
ClassicCarCharity-Day 2016 Infomations-Flyer
10. Februar 2016
Wir freuen uns, aufgrund des großen Erfolges das dritte Mal die Faszination der historischen Fahrzeuge mit der Möglichkeit zu verbinden, Spenden für Menschen zu sammeln, die Hilfe benötigen.
Bei der „3.ClassicCarCharity“ können Besucher/innen für den guten Zweck eine Fahrt als Beifahrer in einem der ausgesuchten Oldtimer erwerben und erleben.
Ein weiteres Highlight im Rahmen dieser Veranstaltung wird das 1. Oldenburger British Car Treffen sein.
Der Schloßplatz bietet hier wieder einmal eine wunderbare Kulisse für entspannte Stunden, in denen eine gute Tat und pures Vergnügen zusammentreffen.
Die „3. ClassicCarCharity“ findet am 29. Mai 2016 von 11-14.00 Uhr statt.
Diese Veranstaltung ist keine Rennveranstaltung. Hier geht es um den Charity Gedanken und darum, vielen Mitfahrern auf einer jeweils ca. 4 km langen Runde in Oldenburg eine Freude zu bereiten – insofern stehen Sicherheit und Disziplin auf der öffentlichen Strecke für alle Beteiligten im Vordergrund.
Wenn Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden, müssen wir uns darauf verlassen können, dass Sie mit Ihrem verkehrssicheren Fahrzeug zur ClassicCarCharity erscheinen – die Mitfahrer/innen freuen sich auf das Erlebnis in Ihrem besonderen Fahrzeug. Wir planen mit Ihnen – da wäre ein verwaister Stellplatz vor dem Schloß für alle ärgerlich – wir bitten um Ihr Verständnis.
Zu Ihrem Schutz gegen persönliche Inanspruchnahme aus Unfallschäden werden wir eine entsprechende Verzichtserklärung (Haftungsbeschränkung) von jedem Mitfahrer verlangen. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme und Unterstützung der ClassicCarCharity erhalten Sie als Fahrer/in Verzehrgutscheine für einen Snack + Getränk auf dem Schloßplatz an diesem Tag.
Bitte füllen Sie das Nennungsformular möglichst komplett aus und senden es an uns zurück. Wir hoffen Ihre Nennung berücksichtigen zu können und werden uns dann rechtzeitig vor der Veranstaltung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Gelder, die aus dieser tollen Mitfahrgelegenheit zusammenkommen, werden dann in vollem Umfang einem guten Zweck gespendet. Lassen Sie uns hier gemeinsam etwas bewegen!
Veranstalter: Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. im ADAC
Nennungen bitte nur an: Günther Büsing
Petersfehn I
Martha-Stölting Str. 37
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04486-1811 privat
0441-93581-14 dienstlich
Fax: 0441-93581-90 dienstlich
E-Mail: guenther-buesing@t-online.de
Auskunft erteilt ausschließlich der Orgaleiter: Winfried Krümpelmann
Telefon: 0162-6406677
E-Mail: wkruempelmann@t-online.de
Veranstalteranschrift: Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. im ADAC
Großer Kuhlenweg 21 A 26125 Oldenburg
E-Mail: info@msc-oldenburg.de
Unterlagen zum download als pdf:
Hier geht es zu den Impressionen der ClassicCarChaity 2015
______________________________________________________________________________________________________
11. November 2015
Am 11. November 2015 fand eine interne Orga-Besprechung des MSCO statt und es wurden neue Eckpunkte für die Oldtimer-Veranstaltungen festgelegt.
Die in letzter Zeit am Häufigsten gestellte Frage nach den Oldenburger Classic Days 2016, können wir jetzt auch beantworten. Durch die Änderung der Eigentumsverhältnisse, ab Januar 2016, beim Autohaus Rosier, fällt für 2016 der Oldenburger CITY Grand Prix leider aus (in der kürze der Zeit waren noch keine vorbereitende Gespräche mit dem neuen Eigentümer möglich, was aber fürs kommende Jahr geplant ist).
Die 23. MSCO Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“ findet am Samstag 28. Mai 2016,
unter der Fahrtleitung von Hilmar Pape
und die 3. ClassicCarCharity findet am folgenden Sonntag, den 29. Mai 2016,
unter der Regie von Winfried Krümpelmann, statt.
Die nötigen Feinabstimmungen, bezüglich der entsprechenden Räumlichkeiten und anderen Gegebenheiten werden im Moment erarbeitet, wobei der Start der „Graf-Anton-Günther“ und die „ClassicCarCharity“ auf dem Schloßplatz stattfinden sollen, der Termin wird gerade mit der Stadt abgeklärt. Alles andere entlang der Strecke, bezüglich der verschiedenen Pausen, Snackstationen und der Abendveranstaltung wird zur Zeit geklärt. So bald mehr Informationen vorhanden sind werden dies hier natürlich veröffentlicht. Eins kann aber ebenso schon mitgeteilt werden, der Beifahrer-Lehrgang wird, wie üblich unter der Leitung von Hilmar Pape, 2016 ebenso stattfinden.
Alles weitere in Kürze
23. MSCO Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“ 2016 (Archiv)
Wir bedanken uns bei den Sponsoren der Classic Days 2016
30. Mai 2016
GAG 2016 Ergebnis Gesamt (Kat. T)
GAG 2016 Ergebnis Klasse 2
GAG 2016 Ergebnis Klasse 3
GAG 2016 Ergebnis Klasse 4
GAG 2016 Ergebnis Klasse 5
GAG 2016 Ergebnis Klasse 6 (Kat. A)
GAG 2016 Wertung nach Startnummer
Die ersten Medien sind im Netz
- Fotos vom 3. ClassicCarCharity Day auf dem Schloßplatz (Fotos Wolfgang Müller)
- Bilder vom ClassicCarCharity auf der Seite Oldtimer Freunde Oldenburg (Danke an Harald Schoknecht)
- Siegerehrung der 23. Graf-Anton-Günther am Abend in der BFE-Oldenburg (Vielen Dank an Wolfgang Müller)
- Fotos von der 23. MSCO Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“ 2016 (Fotos von Wolfgang Müller)
- Bildergalerie von der 23. Graf-Anton-Günther 2016 (Fotos von Tommy Tammsen, vielen Dank)
- Fotos von den Oldtimer Freuden Oldenburg von der 23. GAG 2016 (Fotos von Harald Schoknecht)
- Schöner Film der 23. MSCO Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“ 2016 (Super von Tommy Tammsen)
______________________________________________________________________________________________________
17. Mai. 2016
Durch einige Änderungen hier noch eine aktuallisierte Starterliste
______________________________________________________________________________________________________
02. Mai 2016
Hier wieder eine neue aktuelle Starterliste der 23. ADAC Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“
______________________________________________________________________________________________________
16. März 2016
Hier wieder die neuste aktuallisierte Starterliste für das Classic Wochenende in Oldenburg und der 23. ADAC Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“.
______________________________________________________________________________________________________
07. März 2016
Die neue Starterliste über die bisherigen Nennungen ist hier zum Download bereit und auch der aktulle Anfahrtsplan, zu Start, Hängerplatz sowie Ziel.
Kopie von der Starterliste vom 05. März 2016
Plan zur Anfahrt Start / Ziel 2016
______________________________________________________________________________________________________
28. Februar 2016
Hier ein kleiner Überblick über den bisherigen Nennungseingang zu der 23. ADAC Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“ am 28. Mai 2016. Für interessierte Oldtimer-Freunde sei noch gesagt, Nennungsschluß ist der 30. April 2016 und die maximale Starterzahl liegt bei 120, also ran an die Nennung.
GAG Starterliste von Februar 2016 als pdf.
______________________________________________________________________________________________________
04. Februar 2016
Der Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. im ADAC veranstaltet am
28. Mai 2016
die
23. MSCO Oldtimer Classic Rallye
„Graf-Anton-Günther“
Wertung für
Oldtimer Trophy Nord
ADAC Classic Revival Pokal 2016 (touristisch)
ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic-Cup 2016
Die Veranstaltung wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO), der Straßenverkehrszulassungs-
Ordnung (StVZO) und den Auflagen der zuständigen Erlaubnisbehörden ausgerichtet.
Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt ausschließlich nach dieser Ausschreibung, den Rahmenausschreibungen
der Meisterschaftsserien, zu denen diese Veranstaltung gewertet wird, und den
erlassenen Durchführungsbestimmungen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen
oder von den Behörden angeordneten erforderlichen Änderungen der Ausschreibung vorzunehmen
oder auch die Veranstaltung abzusagen, falls dies durch außerordentliche Umstände bedingt ist, ohne
irgendwelche Schadensersatzpflicht zu übernehmen. Im Übrigen haftet der Veranstalter nur, soweit
durch Ausschreibung und Nennung kein Haftungsverzicht vereinbart wurde.
Bei dieser Veranstaltung kommt es nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten an.
Die Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung des ADAC Weser-Ems e.V. veröffentlicht.
2. Bordbuch / Kartenmaterial
Die Teilnehmer erhalten ihre Fahrtaufgaben, Zeitpläne und erforderlichen Erläuterungen im Bordbuch
oder mit ihren Fahrtunterlagen. Eigene Karten sind nicht erforderlich. Die Strecke verläuft in den
Landkreisen Ammerland, Friesland und Wesermarsch.
3. Zeitplan (vorbehaltlich notwendiger Änderungen)
Februar 2016 Verfügbarkeit der Ausschreibung
Sonnabend, 30. Apr.2016 Nennungsschluss (beim MSCO vorliegend)
Freitag, 14. Mai 2016 Versand der Nennungsbestätigungen
Samstag, 28. Mai 2016 07.30 – 10.00 Uhr Papierabnahme und Frühstück
08.30 – 08.45 Uhr Fahrerbesprechung(wenn erforderlich)
ab 09.01 Uhr Start mit Vorstellung der Teams
ab 12.30 Uhr Mittagspause
ab 13.31 Uhr Start zur zweiten Etappe
ca. 15.30 Uhr Kaffee- Snackpause
ab 17.00 Uhr Zielankunft
ab 19.00 Uhr Abendveranstaltung mit Siegerehrung
Unterlagen zum download als pdf.
Ausschreibung zur 23. GAG 2016
______________________________________________________________________________________________________
13. Januar 2016
Ankündigung
Beifahrerlehrgang des MSCO am 20. März 2016
Wie angekündigt, führen wir wieder unseren Fahrer-Beifahrerlehrgang für Oldtimerrallyes durch. Wir sprechen Anfänger und Neueinsteiger an, Gäste des MSCO sind ausdrücklich und besonders willkommen.
Der Lehrgang ist theoretischer Natur und behandelt umfassend die touristisch- sportlichen Aufgabenbereiche typischer, heimischer Oldtimerveranstaltungen mit Wettbewerbscharakter. (Juxrallyes und Ausfahrten sind nicht Thema des Lehrgangs)
Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wir weisen darauf hin, daß die vorgesehenen Plätze erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind. Die Teilnahme als Team.wird empfohlen.
Termin: 20. März 2016 (Sonntag)
Ort: „Etzhorner Krug“ ,
Butjadinger Str. 341, 26125 Oldenburg,
Tel. 0441 – 3616700
Start: 9.00 Uhr
Mittagspause : ca. 12.15 Uhr – 13.00 Uhr
Kaffeepause ca. 15.00 Uhr – 15.20 Uhr
Ziel: ca. 17.00 Uhr
Kosten : 25,– € pro Team (2 Pers.)
10,– € pro Pers. MSCO – Mitglieder
25,– € pro Pers. für Mittagessen (3 Gerichte zur Wahl u. veget. Kost),
Kalt- und Warmgetränke über den Tag,
Kaffee u. Kuchen
den Gesamtbetrag begleichen Sie bitte bar
am 20. März bei Aushändigung der Unterlagen
bitte mitbringen: Schreibzeug. Stoppuhr –wenn vorhanden–, .
vor Neukauf Lehrgang abwarten
Für Fragen steht der Unterzeichner gern zur Verfügung. Ihre Anmeldung richten Sie bitte per
E-mail –unter Angabe der Namen, evtl. Praxiserfahrung bzw. Pläne für 2016 an:
Hilmar Pape
Fon: 0441 – 5 77 75
Hug.pape@t-online.de
Download: Einladung als pdf. für ihre Unterlagen
______________________________________________________________________________________________________
12. November 2015
Am 11. November 2015 fand eine interne Orga-Besprechung des MSCO statt und es wurden neue Eckpunkte für die Oldtimer-Veranstaltungen festgelegt.
Die in letzter Zeit am Häufigsten gestellte Frage nach den Oldenburger Classic Days 2016, können wir jetzt auch beantworten. Durch die Änderung der Eigentumsverhältnisse, ab Januar 2016, beim Autohaus Rosier, fällt für 2016 der Oldenburger CITY Grand Prix leider aus (in der kürze der Zeit waren noch keine vorbereitende Gespräche mit dem neuen Eigentümer möglich, was aber fürs kommende Jahr geplant ist).
Die 23. MSCO Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“ findet am Samstag 28. Mai 2016,
unter der Fahrtleitung von Hilmar Pape
und die 3. ClassicCarCharity findet am folgenden Sonntag, den 29. Mai 2016,
unter der Regie von Winfried Krümpelmann, statt.
Die nötigen Feinabstimmungen, bezüglich der entsprechenden Räumlichkeiten und anderen Gegebenheiten werden im Moment erarbeitet, wobei der Start der „Graf-Anton-Günther“ und die „ClassicCarCharity“ auf dem Schloßplatz stattfinden sollen, der Termin wird gerade mit der Stadt abgeklärt. Alles andere entlang der Strecke, bezüglich der verschiedenen Pausen, Snackstationen und der Abendveranstaltung wird zur Zeit geklärt. So bald mehr Informationen vorhanden sind werden dies hier natürlich veröffentlicht. Eins kann aber ebenso schon mitgeteilt werden, der Beifahrer-Lehrgang wird, wie üblich unter der Leitung von Hilmar Pape, 2016 ebenso stattfinden.
2. ADAC maschal Historic-Rallye Varel 2016 (Archiv)
10. April 2016
Erst einmal Glückwunsch an das Gesamtsieger-Team der
2. ADAC maschal Historic-Rallye Varel 2016
Christin und Nils Bredemeier auf Opel Kadett
Alle weiteren Ergebnisse hier:
Ergebnis Klasse 1 HRV 2016
Ergebnis Klasse 2 HRV 2016
Ergebnis Klasse 3 HRV 2016
Ergebnis Klasse 4 HRV 2016
Ergebnis Klasse 5 HRV 2016
Wertung nach Startnummer HRV 2016
Dann möchten wie uns noch beim neuen
Rallyeleiter Winfried Krümelmann und seinem Fahrtsekretär Lars Krümpelmann,
für die tolle und umfangreiche Arbeit bedanken,
es war in unseren Augen eine gelungene 1. Veranstaltung unter der neuen Regie.
Über das Foto geht es zur Bildergalerie von Tommy Tammsen, auch ihm ein Dank dafür
Hier ein kleiner Film von NWZ-online
Die Fotostrecke von NWZ-online
______________________________________________________________________________________________________
01. April 2016
Hier jetzt die aktuelle Starterliste für die 2. ADAC maschal Historic-Rallye Varel am 09. April 2016
Teilnehmerliste HRV 2016 -für Programm-
______________________________________________________________________________________________________
07. März 2016
Hier jetzt auch die vorläufige Starterliste für unsere 2. ADAC maschal Historic-Rallye Varel am 09. April 2016
Teilnehmerliste der HRV 2016 zum download
______________________________________________________________________________________________________
29. Januar 2016
Hallo liebe Oldtimer und Rallye-Freunde, so der Termin für die 2. ADAC maschal Historic-Rallye Varel steht.
Jetzt einsteigen
Eröffnung der Oldtimer Saison 2016
1. Lauf zum ADAC Weser Ems Pokal
Varel, eine Stadt mit einer
25 jährigen Autogeschichte
Von 1905 bis 1925 wurden hier im Hansa Werk
Automobil Geschichte geschrieben, namhafte
Modelle, wie der Hansa P8/26 gebaut.
Der ideale Austragungsort für eine Oldtimer Rallye.
Der MSCO und der ATC Varel veranstalten in Zusammenarbeit mit der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel die 2. Oldtimer Rallye.
Erwartet werden ca. 75 Teilnehmer mit ihren schönen Oldtimer und
Yongtimer Autos aus vergangener Zeit.
Start ist bei maschal Möbel Altjührden und Ziel ist der Neumarktplatz in Varel
Das Wichtigste im Überblick
zur 2. ADAC maschal Historic-Rallye Varel
9. April 2016
4 Gleichmäßigkeitsprüfungen
6 Orientierungsprüfung
mit einer neuen Streckenführung rund um Altjührden und Varel
22. März 2016 Nennungsschluss
02. April 2016 Versand der Nennungsbestätigung
Am Tag der Oldtimer Rallye 9. April 2016
ab 09.00 – 10.30 Uhr Papierabnahme maschal Möbel Altjührden
ab 10.01 Uhr Start des 1. Fahrzeuges maschal Möbel Altjührden
ab 12.00 Uhr Mittagspause Waldschlösschen Obenstrohe
ab 13.30 Uhr Re-Start maschal Möbel Altjührden
ab 15.00 Uhr Kaffeepause maschal Möbel Altjührden
ab 16.30 Uhr Zielankunft des 1. Fahrzeuges Neumarktplatz Varel
ab 18.00 Uhr Abendveranstaltung mit Siegerehrung im
Hotel Friesenhof Varel
alle Angaben sind ca. Zeiten
Fahrtleiter Winfried Krümpelmann
Telefon: 0441 – 41496 · Fax: 0441 – 9491705
Mobil: 0162 – 6406677
wkruempelmann@t-online.de
Hier alle Unterlagen zum runterladen bzw. ausdrucken
Flyer ADAC maschal Historic-Rallye Varel 2016
ADAC maschal Historic-Rallye Varel 2016 Ausschreibung-Genehm.
ADAC maschal Historic-Rallye Varel Nennungs-Formular
(wichtig auch der gesonderte Haftungsverzicht muß der Nennung unterschrieben beiliegen)
MSCO Haftungsverzicht 2016
Termine 2016 (Archiv)
- 20.01.2016
Jahreshauptversammlung des MSCO im Etzhorner Krug - 16.01.2016
Sportlerehrung des ADAC Weser-Ems in Visselhövede - 05.02. – 07.02.2016
Bremen-Classic-Motor-Show, ÖVB-Arena, Bremen - 20.03.2016
Fahrer- und Beifahrer-Lehrgang mit Hilmar Pape im Etzhorner Krug - 19.03.2016
Jahreshauptversammlung des ADAC Weser-Ems in Oldenburg, Bremen Vegesack, Hotel Strandlust - 09.04.2016
2. ADAC maschal Historic-Rallye Varel - 17.04.2016
20. Oldtimer-Ausfahrt nach Hemmoor mit Herbert Reckemeyer - 24.04.2016
Kleine Oldtimer-Ausfahrt nach Großefehn mit Kai Munderloh
28.05. – 29.05.2016
Oldenburger Classic Days 2016
28.05.2016 Die 23. Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“
29.05.2016 Die 3. ClassicCarCharity - 18.06. – 19.06.2016
Fahrsicherheits-Turnier für Nutzfahrzeuge auf dem EWE-Gelände - Juni 2016
Motorrad-Ausfahrt mit Jörn Klar - August
mehrtägige Motorrad-Ausfahrt mit Jörn Klar
- 13.08. – 14.08.2016
Slalom-Weekend in Ahlhorn auf dem Flugfeld - 20.08.2016
Grillfete in Margas Garten, unser Dank an die Funktioner - 04.09.2016
21. Oldtimer-Ausfahrt mit Kai Munderloh
- 10.09. – 11.09.2016
Oldtimer-Messe Oldenburg - 17.09.2016
6. Friesoythe Classic Eisenstadt-Rallye - September 2016
Motorradausfahrt mit Jörn Klar - 03.10.2016
Kleine Oldtimer-Ausfahrt nach Idafehn
- 06.11.2016
65 Jahre MSCO, Jubiläumsfeier in der Oldenburger Mühle - 21.12.2016
Weihnachtsfeier in der Oldenburger MühleTermine 2017
- 18. Januar 2017
Jahreshauptversammlung des MSCO 2016 im Etzhorner Krug
Archiv: Ergebnisse von der 4. Friesoythe Classic Eisenstadt-Rallye 2015
Hier sind die offiziellen Ergebnisse von unserer Oldtimer-Rallye vom 19. September 2015,
wir gratulieren allen Platzierten und hoffen das die Veranstaltung wieder einmal allen Teilnehmern gefallen hat. Gleichzeitig bedanken wir uns auch bei unseren Funktionern und Helfern, die dazu beigetragen haben das es ein gelungener Tag war. Ein besonderer Dank geht noch an unseren Fahrtleiter Heino Klostermann und seinen Fahrtsekretär Wolf-Dieter Feuerlein für die geleistete Arbeit, sowie an die Stadt Friesoythe mit ihren Mitarbeitern und natürlich an alle Sponsoren, nur in einem starken Team ist so eine Veranstaltung durchzuführen. Danke!
Glückwunsch an das Gesamtsieger-Team
Uwe Huntemann und Karl-Ernst Meyer auf ihren Mercedes Benz Ponton
Ergebnisse nach Klassen
Ergebnis FCE 2015 Klasse 1
4. Friesoythe Classic Eisenstadt-Rallye 2015 (Archiv)
Der MSCO veranstaltet am 19. September 2015, in einer Veranstaltergemeinschaft mit der Stadt Friesoythe, die 4. Friesoythe Classic Eisenstadt-Rallye.
Im September 2015 hört man in Friesoythe nicht nur Schmiede und nimmt den Geruch von Eisen wahr, sondern kann sich an glänzendem Chrom und Motorengeräuschen bolider Automobile erfreuen. Denn dann heißt es zum vierten Mal in der Eisenstadt Friesoythe: „Gentlemen, start your engine!“
Oldtimer erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht nur bei den Menschen, die mit den Fahrzeugen „aufgewachsen“ sind. Bei dieser Veranstaltung sollen Tradition, Sportgeist, Schönheit, Individualität und Fairness zusammengeführt werden. Den Teilnehmern wird die Gelegenheit geboten, ihre Oldtimer auszufahren und damit den Zuschauern in einer tollen Atmosphäre etwas ganz besonderes zu bieten.
Die Teilnehmer werden im Minutenabstand (Start: 15.00 Uhr, Stadtmitte) auf den Rundkurs durch die Stadt geschickt und absolvieren fünf Runden. Am Ende der fünften Runde verlassen die Teilnehmer die Innenstadt und begeben sich auf einen Rundkurs in die umliegenden Ortschaften.
Die Strecke wird so konzipiert sein, dass der erste Teilnehmer nach ca. 80 Minuten ins Ziel rollt (Hansaplatz). (Bei weniger Teilnehmern wird die Gesamtzeit entsprechend reduziert.) Die Auswertung kann innerhalb einer Stunde erfolgt sein.
Im Anschluss findet eine große Siegerehrung im Forum am Hansaplatz statt.
Hier die entsprechenden Unterlagen zum Download:
Ausschreibung der Eisenstadt Rallye ER2015
Nennung zur Eisenstadt Rallye ER2015
Hier geht es zu den Ergebnissen 2015
Hier geht es zu den Fotos von Wolfgang Müller (vielen Dank)
Der Rundkurz durch die Innenstadt
Hier geht es zum Fotoalbum der Friesoythe Classic 2014: http://www.friesoythe-classic.de/index.php/fotoalbum/35-friesoythe-classic-2014